header aktuelles03

2016 03 04 tagung ambivalenzen 01Ambivalenzen des geistlichen Spiels
Revisionen von Texten und Methoden
Tagung im Klosterhof Brunshausen
Mittwoch 16. bis Freitag 18. März 2016

Auf der internationalen wissenschaftlichen Tagung des Projektes „Ambivalenzen des geistlichen Spiels“ der Technischen Universität Braunschweig soll die mediävistische Spielforschung neu perspektiviert werden.

Weiterlesen

2016 02 15 hrotsvit 01Neuerscheinung
Hrostvit von Gandersheim
Primordia coenobii Gandesheimensis
Die Anfänge des Klosters Gandersheim
Neu übersetzt von Fidel Rädle

Vor wenigen Tagen erschien im Wallstein Verlag Göttingen Fidel Rädles Neuübersetzung Roswithas „Die Anfänge des Klosters Gandersheim“.

Weiterlesen

2016 01 13 bennemann 01Otto Bennemann (1903-2003)
Von Milieu, Widerstand und politischer Verantwortung
Buchvorstellung im Café im Klosterhof Brunshausen
Dienstag 9. Februar 2016, 18.30 Uhr

Der 3. Band der Schriftenreihe "Braunschweiger Biographien" der Braunschweigischen Stiftung widmet sich dem ehemaligen Braunschweiger Oberbürgermeister und niedersächsischen Innenminister Otto Bennemann.

Weiterlesen

2016 01 12 NDRNDR Nordtour in Bad Gandersheim
Bad Gandersheim und seine Roswitha
Freitag 16. Januar 2016

Frigge Mehring und ihr Team von der NDR Nordtour besuchten am 9. und 12. Januar Bad Gandersheim, das Kloster Brunshausen und natürlich auch das Portal zur Geschichte.

Weiterlesen

2015 09 29 aktuelles lormis 01Menschen - Zukunft - Unabhängigkeit
Soziale Projekte und Künstler aus Sambia
Fotografien von Julia Lormis im Sommerschloss
Finissage Sonntag 4. Oktober 2015, 15.00 Uhr

Die Fotos der 22jährigen Studentin und Fotografin Julia Lormis dokumentieren das Leben und Arbeiten in verschiedenen sozialen Projekten in Sambia.

Weiterlesen

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.